055 536 19 99
mail@9plus.ch
Lage
Facebook
YouTube
Instagram
Privatschule 9plusPrivatschule 9plus
  • Schule 9plus
  • Angebot
  • Team
  • Kontakt
  • Infos
  • News
  • Schülerbereich
  • Members only
  • Modernes Schulkonzept
    Individuelles Lernen in Kleingruppen
  • modernes Lernkonzept
    Selbständig zum Ziel
  • Kleingruppen
    individuelles Coaching
  • Lernlandschaft
    Raum für Individualität
    Konzentration
    Teamwork
1. - 3. Sekundarschule

1. - 3. Sekundarschule

Bildungsgang 3. Sek A

Bildungsgang 3. Sek A

10. Schuljahr

10. Schuljahr

Schule 9plus

Modernes Schulkonzept
Individuelles Lernen in Kleingruppen

9plus ist eine staatlich bewilligte, private Sekundarschule in Rüti im Zürcher Oberland.

Exklusive Arbeitsbedingungen und hervorragende Infrastruktur verbunden mit modernem Coaching und individuellen Lernzielen.
Mit diesem Konzept sorgt die Privatschule 9plus dafür, dass das Herzstück der Schule, die Schülerinnen und Schüler, zu inspirierten, motivierten, selbständigen Jugendlichen heranwachsen.
Wir legen grossen Wert auf einen respektvollen und freundlichen Umgang miteinander. Dadurch fühlen sich die Schülerinnen und Schüler wohl, abgeholt, unterstützt und aufgehoben bei uns.

Dies ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen.

Die Vorteile der Schule

Echte Begeisterung und Freude kommen von Innen. Eine offene Form von Schule und Unterricht ermöglicht individuelles Lernen und die Arbeit mit unterschiedlichen Anlagen und Fähigkeiten.
Wir sehen unsere Vorteile in den folgenden Bereichen:

Kleine Klasse
Kleine Klasse

Kleine Klasse

Persönlich
Persönlich

Persönlich

Modern
Modern

Modern

Zukunft
Zukunft

Zukunft

Motivation
Motivation

Motivation

Mittagstisch
Mittagstisch

Mittagstisch

Lernklima
Lernklima

Lernklima

Fokus
Fokus

Fokus

“Rini”
“Rini”

“Rini”

Individualität - Kleine Klassen

Kleine Klassengrössen ermöglichen eine individuelle Begleitung und eine gezielte Förderung jedes Einzelnen. Eine Klasse besteht aus 8 – 10 Schülern pro Jahrgang. Dank den kleinen Gruppen und den flexiblen Strukturen der Privatschule 9plus kann auch von einer stufenübergreifenden Zusammenarbeit profitiert werden. Ein Miteinander in den Teams ist eine Grundvoraussetzung und wird entsprechend gefördert.

Zurück

Individualität - Kleine Klassen

Kleine Klassengrössen ermöglichen eine individuelle Begleitung und eine gezielte Förderung jedes Einzelnen. Eine Klasse besteht aus 8 – 10 Schülern pro Jahrgang. Dank den kleinen Gruppen und den flexiblen Strukturen der Privatschule 9plus kann auch von einer stufenübergreifenden Zusammenarbeit profitiert werden. Ein Miteinander in den Teams ist eine Grundvoraussetzung und wird entsprechend gefördert.

Zurück

Coaching

Das dynamische Lehrerteam steht den Schülerinnen und Schülern als Coach zur Seite und begleitet die Jugendlichen zu ihren Zielen. Klassischer Frontalunterricht wird an der Privatschule 9plus nur in kurzen Sequenzen praktiziert. Ein hoher Grad an Eigenverantwortung und Selbständigkeit werden nach und nach aufgebaut und bieten eine ideale Voraussetzung für die persönliche und berufliche Zukunft.

Zurück

Coaching

Das dynamische Lehrerteam steht den Schülerinnen und Schülern als Coach zur Seite und begleitet die Jugendlichen zu ihren Zielen. Klassischer Frontalunterricht wird an der Privatschule 9plus nur in kurzen Sequenzen praktiziert. Ein hoher Grad an Eigenverantwortung und Selbständigkeit werden nach und nach aufgebaut und bieten eine ideale Voraussetzung für die persönliche und berufliche Zukunft.

Zurück

Vernetzung

Jede Schülerin und jeder Schüler hat seinen eigenen, grosszügigen Arbeitsplatz sowie ein modernes MacBook, welches ein unerlässliches Lern- und Arbeitsgerät ist. Die interaktive Kommunikation und ein Grossteil des Unterrichts basieren auf den Elementen in unserem Schülerbereich (Cloud und digitale Wochenpläne). So ist der Zugriff auf Lernhilfen, Aufgaben, Übungen usw. jederzeit und überall möglich. Die Schülerinnen und Schüler lernen die modernen Medien ideal einzusetzen. Ein abwechslungsreicher Lernprozess entsteht.

Zurück

Vernetzung

Jede Schülerin und jeder Schüler hat seinen eigenen, grosszügigen Arbeitsplatz sowie ein modernes MacBook, welches ein unerlässliches Lern- und Arbeitsgerät ist. Die interaktive Kommunikation und ein Grossteil des Unterrichts basieren auf den Elementen in unserem Schülerbereich (Cloud und digitale Wochenpläne). So ist der Zugriff auf Lernhilfen, Aufgaben, Übungen usw. jederzeit und überall möglich. Die Schülerinnen und Schüler lernen die modernen Medien ideal einzusetzen. Ein abwechslungsreicher Lernprozess entsteht.

Zurück

Perspektive

Die Schülerinnen und Schüler der Privatschule 9plus werden auf ihre Zukunft vorbereitet und auf dem Weg zur Anschlusslösung begleitet. Durch eine ganzheitliche Förderung werden die eigenen Stärken weiter ausgebaut und das selbstbewusste Auftreten gelernt. Unter realen Bedingungen finden z. B. Trainings für Vorstellungsgespräche statt. Potential für weiterführende Schulen wird individuell gefördert.

Zurück

Perspektive

Die Schülerinnen und Schüler der Privatschule 9plus werden auf ihre Zukunft vorbereitet und auf dem Weg zur Anschlusslösung begleitet. Durch eine ganzheitliche Förderung werden die eigenen Stärken weiter ausgebaut und das selbstbewusste Auftreten gelernt. Unter realen Bedingungen finden z. B. Trainings für Vorstellungsgespräche statt. Potential für weiterführende Schulen wird individuell gefördert.

Zurück

Flexibilität

Das moderne Konzept der Privatschule 9plus bietet flexible Stundenpläne und Arbeitszeiten. In sogenannten Inputsequenzen werden Lerninhalte erklärt und Aufgaben gemeinsam besprochen. Dazwischen können die Schülerinnen und Schüler ihren Schulalltag teilweise selbständig rhythmisieren und mitbestimmen. Dies ermöglicht einen hohen Anteil an Aktivität, Konzentration und Arbeitsleistung. Motivation, Effizienz und Lernbereitschaft werden spürbar erhöht.

Zurück

Flexibilität

Das moderne Konzept der Privatschule 9plus bietet flexible Stundenpläne und Arbeitszeiten. In sogenannten Inputsequenzen werden Lerninhalte erklärt und Aufgaben gemeinsam besprochen. Dazwischen können die Schülerinnen und Schüler ihren Schulalltag teilweise selbständig rhythmisieren und mitbestimmen. Dies ermöglicht einen hohen Anteil an Aktivität, Konzentration und Arbeitsleistung. Motivation, Effizienz und Lernbereitschaft werden spürbar erhöht.

Zurück

Tagesschule

Viele Schülerinnen und Schüler reisen aus der weiteren Umgebung an und schätzen die Möglichkeit vom Mittagstisch. Jeden Tag serviert das hauseigene Restaurant „Al Seda“ auf Wunsch bis zu drei gesunde und hochwertige Menüs. Die Lehrpersonen sind auch in ihren Pausen und während der Mittagszeit anwesend und unterstreichen damit das persönliche Schulkonzept.

Zurück

Tagesschule

Viele Schülerinnen und Schüler reisen aus der weiteren Umgebung an und schätzen die Möglichkeit vom Mittagstisch. Jeden Tag serviert das hauseigene Restaurant „Al Seda“ auf Wunsch bis zu drei gesunde und hochwertige Menüs. Die Lehrpersonen sind auch in ihren Pausen und während der Mittagszeit anwesend und unterstreichen damit das persönliche Schulkonzept.

Zurück

Umgebung

Die loftartigen, hohen Räumlichkeiten sowie die frischen und hellen Farben der Schulräume bieten ein freundliches Lernklima. Die Lernlandschaft mit modularen Möbeln und neusten Präsentationsmitteln prägt – dank unterschiedlichen Unterrichtsmöglichkeiten – den abwechslungsreichen Schulalltag.
Die Privatschule 9plus befindet sich an verkehrsberuhigter, sehr zentraler Lage in Rüti im Zürcher Oberland, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof und von der Bushaltestelle entfernt.

Zurück

Umgebung

Die loftartigen, hohen Räumlichkeiten sowie die frischen und hellen Farben der Schulräume bieten ein freundliches Lernklima. Die Lernlandschaft mit modularen Möbeln und neusten Präsentationsmitteln prägt – dank unterschiedlichen Unterrichtsmöglichkeiten – den abwechslungsreichen Schulalltag.
Die Privatschule 9plus befindet sich an verkehrsberuhigter, sehr zentraler Lage in Rüti im Zürcher Oberland, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof und von der Bushaltestelle entfernt.

Zurück

Spitzensport

Der modulare Aufbau des Schulalltages und die individuelle Betreuung sind beste Voraussetzung für eine Kombination aus Spitzensport und Schule. Auch bei hoher Trainingsintensität wird ein Plan ausgearbeitet, welcher den Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit gibt auch schulisch am Ball zu bleiben.

+ Lerninhalte wählen
+ Stundenplan gestalten
+ individuelle Betreuung
= Konzentration auf sportliche und schulische Ziele

Zurück

Spitzensport

Der modulare Aufbau des Schulalltages und die individuelle Betreuung sind beste Voraussetzung für eine Kombination aus Spitzensport und Schule. Auch bei hoher Trainingsintensität wird ein Plan ausgearbeitet, welcher den Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit gibt auch schulisch am Ball zu bleiben.

+ Lerninhalte wählen
+ Stundenplan gestalten
+ individuelle Betreuung
= Konzentration auf sportliche und schulische Ziele

Zurück

Schulhund

Unsere Schulhündin „Rini“ trägt mit ihrer ruhigen und gutmütigen Art viel zum guten Schulklima bei. Zusammen mit “Gia”, unserer zweiten Teilzeit-Schulhündin, bildet sie ein Team, das an gewissen Schultagen mit seinen Besuchen für besonders fröhliche Stimmung sorgt.
Die Jugendlichen lernen einen natürlichen Umgang mit Hunden zu pflegen und unsichere Schülerinnen und Schüler fühlen sich insbesondere von der grossen Begleiterin “Rini” bestärkt.

Zurück

Schulhund

Unsere Schulhündin „Rini“ trägt mit ihrer ruhigen und gutmütigen Art viel zum guten Schulklima bei. Zusammen mit “Gia”, unserer zweiten Teilzeit-Schulhündin, bildet sie ein Team, das an gewissen Schultagen mit seinen Besuchen für besonders fröhliche Stimmung sorgt.
Die Jugendlichen lernen einen natürlichen Umgang mit Hunden zu pflegen und unsichere Schülerinnen und Schüler fühlen sich insbesondere von der grossen Begleiterin “Rini” bestärkt.

Zurück
staatlich bewilligte Privatschule 9plus

Staatlich bewilligt

Die Privatschule 9plus ist von der Bildungsdirektion des Kantons Zürich bewilligt.
Zusammengefasst heisst das:

    • Staatlich anerkannte Zeugnisse
    • Bildung mindestens gleichwertig wie an öffentlichen Schulen
    • Unterricht nach Lehrplan des Kantons Zürich
    • Lehrpersonen mit anerkanntem Lehrdiplom
    • Geprüfte Räumlichkeiten (Hochbauamt Kanton Zürich)
staatlich bewilligte Privatschule 9plus

Staatlich bewilligt

Die Privatschule 9plus ist von der Bildungsdirektion des Kantons Zürich bewilligt.
Zusammengefasst heisst das:

  • Staatlich anerkannte Zeugnisse
  • Bildung mindestens gleichwertig wie an öffentlichen Schulen
  • Unterricht nach Lehrplan des Kantons Zürich
  • Lehrpersonen mit anerkanntem Lehrdiplom
  • Geprüfte Räumlichkeiten (Hochbauamt Kanton Zürich)

Verband Zürcher Privatschulen

Die Schule 9plus ist Mitglied des Verbandes Zürcher Privatschulen.

Verband Zürcher Privatschulen

Die Schule 9plus ist Mitglied des Verbandes Zürcher Privatschulen.

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und YouTube!

Instagram

Instagram

Facebook

Facebook

YouTube

YouTube

Privatschule 9plus

Werner-Weber-Strasse 11, 8630 Rüti ZH
055 536 19 99
mail@9plus.ch

Kontaktformular

Lage

Staatlich bewilligte Privatschule | © 2022 Schule 9plus GmbH | Impressum