055 536 19 99
mail@9plus.ch
Lage
Facebook
YouTube
Instagram
Privatschule 9plusPrivatschule 9plus
  • Schule 9plus
  • Angebot
  • Team
  • Kontakt
  • Infos
  • News
  • Schülerbereich
  • Members only
..

..

…

…

.

.

1. - 3. Sekundarschule

1. - 3. Sekundarschule

Bildungsgang 3. Sek A

Bildungsgang 3. Sek A

10. Schuljahr

10. Schuljahr

1. – 3. Sekundarschule

Bildungsgang 3. Sek A

10. Schuljahr

1. - 3. Sekundarschule

“3 Gipfel zu erstürmen”

Angebot

  • Die Privatschule 9plus führt die 1. – 3. Sekundarschule in zwei unterschiedlichen Abteilungen (A und B)
  • Die Fächer Mathematik und Französisch werden dabei in drei Anforderungsstufen (Niveaus) geführt.
  • Innerhalb der Abteilungen und Anforderungsstufen besteht jederzeit die Chance auf eine neue Einteilung.
  • Die Schule 9plus ist eine staatlich bewilligte Privatschule. Alle Zeugnisse sind daher staatlich anerkannt.
Zurück

Angebot

  • Die Privatschule 9plus führt die 1. – 3. Sekundarschule in zwei unterschiedlichen Abteilungen (A und B)
  • Die Fächer Mathematik und Französisch werden dabei in drei Anforderungsstufen (Niveaus) geführt.
  • Innerhalb der Abteilungen und Anforderungsstufen besteht jederzeit die Chance auf eine neue Einteilung.
  • Die Schule 9plus ist eine staatlich bewilligte Privatschule. Alle Zeugnisse sind daher staatlich anerkannt.

Zielgruppe

  • Schülerinnen und Schüler, die eine kleinere Klassengrösse wünschen, ein modernes Schul- und Lernkonzept bevorzugen oder sich in der aktuellen Schule bzw. Klasse nicht wohl fühlen
  • Eltern, welche sich für ihre Kinder eine individuellere und persönlichere Begleitung wünschen
  • Gemeinden, die einen optimalen Schulplatz für ihre Schülerinnen und Schüler suchen
  • Spitzensportlerinnen und Spitzensportler, die ein individuelles Schulkonstrukt benötigen, um Trainingseinheiten und ihre schulischen Ziele miteinander kombinieren zu können
Zurück

Zielgruppe

  • Schülerinnen und Schüler, die eine kleinere Klassengrösse wünschen, ein modernes Schul- und Lernkonzept bevorzugen oder sich in der aktuellen Schule bzw. Klasse nicht wohl fühlen
  • Eltern, welche sich für ihre Kinder eine individuellere und persönlichere Begleitung wünschen
  • Gemeinden, die einen optimalen Schulplatz für ihre Schülerinnen und Schüler suchen
  • Spitzensportlerinnen und Spitzensportler, die ein individuelles Schulkonstrukt benötigen, um Trainingseinheiten und ihre schulischen Ziele miteinander kombinieren zu können

Zielsetzung

  • Ziel ist, die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg in die Berufswelt, an die Mittelschule oder an eine weiterführende Schule zu begleiten. Dabei spielen auch die Förderung von Sozialkompetenzen und die Stärkung des Selbstvertrauens eine entscheidende Rolle.
Zurück

Zielsetzung

  • Ziel ist, die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg in die Berufswelt, an die Mittelschule oder an eine weiterführende Schule zu begleiten. Dabei spielen auch die Förderung von Sozialkompetenzen und die Stärkung des Selbstvertrauens eine entscheidende Rolle.

Unser Plus

  • Kleine Klassen und damit viel mehr Zeit für jede einzelne Schülerin und jeden einzelnen Schüler
  • Motiviertes Lehrerteam und moderne Unterrichtsmethoden
  • Flexibler Tagesablauf mit einer guten Mischung aus festgelegten Unterrichtselementen und frei einsetzbarer Lernzeit
  • In der Regel keine Hausaufgaben – Arbeiten werden an der Schule erledigt —> Freizeit dient so der aktiven Erholung
  • Individuelle und zielgerichtete Förderung ohne überhöhten Leistungsdruck
Zurück

Unser Plus

  • Kleine Klassen und damit viel mehr Zeit für jede einzelne Schülerin und jeden einzelnen Schüler
  • Motiviertes Lehrerteam und moderne Unterrichtsmethoden
  • Flexibler Tagesablauf mit einer guten Mischung aus festgelegten Unterrichtselementen und frei einsetzbarer Lernzeit
  • In der Regel keine Hausaufgaben – Arbeiten werden an der Schule erledigt —> Freizeit dient so der aktiven Erholung
  • Individuelle und zielgerichtete Förderung ohne überhöhten Leistungsdruck

Sie wollen mehr über uns und unser Angebot erfahren? Vereinbaren Sie einen Besuchstermin oder einen Schnuppertag.

Kontakt

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und YouTube!

Instagram

Instagram

Facebook

Facebook

YouTube

YouTube

Zurück

Bildungsgang 3. Sek A

“Power-up für deine Ziele”

Angebot

  • Die Privatschule 9plus bietet Jugendlichen die Möglichkeit, die Sekundarschule A nachzuholen. Voraussetzung dafür ist ein guter Sek-B-Abschluss.
  • Inhaltlich hält sich 9plus an den Zürcher Lehrplan und stellt staatlich anerkannte Semester- und Jahreszeugnisse aus.
Zurück

Angebot

  • Motivierte Schülerinnen und Schüler, welche eine weitere schulische Stufe erreichen möchten und bereit sind, sich für dieses Ziel einzusetzen
  • Sek B-Schülerinnen und -Schüler, die das Potential haben, in einem zusätzlichen Schuljahr in einer kleinen Klasse, mit der entsprechenden Förderung, einen Sek A-Abschluss zu erreichen
  • Eltern, welche ihre Kinder unterstützen möchten, einen höheren Abschluss zu erreichen
  • Spitzensportler, die auf Grund ihres sportlichen Engagements noch ein weiteres Jahr benötigen, um ihren Sek A-Abschluss nachzuholen

Zielgruppe

  • Motivierte Schülerinnen und Schüler, welche eine weitere schulische Stufe erreichen möchten und bereit sind, sich für dieses Ziel einzusetzen
  • Sek B-Schülerinnen und -Schüler, die das Potential haben, in einem zusätzlichen Schuljahr in einer kleinen Klasse, mit der entsprechenden Förderung, einen Sek A-Abschluss zu erreichen
  • Eltern, welche ihre Kinder unterstützen möchten, einen höheren Abschluss zu erreichen
  • Spitzensportler, die auf Grund ihres sportlichen Engagements noch ein weiteres Jahr benötigen, um ihren Sek A-Abschluss nachzuholen
Zurück

Zielgruppe

  • Motivierte Schülerinnen und Schüler, welche eine weitere schulische Stufe erreichen möchten und bereit sind, sich für dieses Ziel einzusetzen
  • Sek B-Schülerinnen und -Schüler, die das Potential haben, in einem zusätzlichen Schuljahr in einer kleinen Klasse, mit der entsprechenden Förderung, einen Sek A-Abschluss zu erreichen
  • Eltern, welche ihre Kinder unterstützen möchten, einen höheren Abschluss zu erreichen
  • Spitzensportler, die auf Grund ihres sportlichen Engagements noch ein weiteres Jahr benötigen, um ihren Sek A-Abschluss nachzuholen

Zielsetzung

  • Durch die Erarbeitung der nötigen Fähigkeiten wird das eigens gesteckte Ziel, den Sek A-Abschluss nachzuholen, erreicht
Zurück

Zielsetzung

  • Durch die Erarbeitung der nötigen Fähigkeiten wird das eigens gesteckte Ziel, den Sek A-Abschluss nachzuholen, erreicht

Unser Plus

  • Die Schülerinnen und Schüler werden durch individuelles Coaching gezielt unterstützt und auf dem Weg zum höheren Sek-Abschluss begleitet
  • Motiviertes Lehrerteam und moderne Unterrichtsmethoden
  • Flexibler Tagesablauf mit einer guten Mischung aus festgelegten Unterrichtselementen und frei einsetzbarer Lernzeit
  • Individuelle und zielgerichtete Förderung ohne überhöhten Leistungsdruck
Zurück

Unser Plus

  • Die Schülerinnen und Schüler werden durch individuelles Coaching gezielt unterstützt und auf dem Weg zum höheren Sek-Abschluss begleitet
  • Motiviertes Lehrerteam und moderne Unterrichtsmethoden
  • Flexibler Tagesablauf mit einer guten Mischung aus festgelegten Unterrichtselementen und frei einsetzbarer Lernzeit
  • Individuelle und zielgerichtete Förderung ohne überhöhten Leistungsdruck

Sie wollen mehr über uns und unser Angebot erfahren? Vereinbaren Sie einen Besuchstermin oder einen Schnuppertag.

Kontakt

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und YouTube!

Instagram

Instagram

Facebook

Facebook

YouTube

YouTube

Zurück

10. Schuljahr

“Wo soll die Reise hingehen?”

Angebot

  • Geht die Oberstufe zu Ende? Auf der Suche nach der passenden Anschlusslösung? Ein ganz persönliches 10. Schuljahr an der Privatschule 9plus bietet die optimale Berufsvorbereitung oder Übergangslösung.
  • Durch verschiedene Präsentationen wird am Auftreten und dem Selbstvertrauen gearbeitet. Unter realen Bedingungen werden Vorstellungsgespräche trainiert und vorbereitet. Potential zu weiterführenden Schulen wird individuell gefördert.
Zurück

Angebot

  • Geht die Oberstufe zu Ende? Auf der Suche nach der passenden Anschlusslösung? Ein ganz persönliches 10. Schuljahr an der Privatschule 9plus bietet die optimale Berufsvorbereitung oder Übergangslösung.
  • Durch verschiedene Präsentationen wird am Auftreten und dem Selbstvertrauen gearbeitet. Unter realen Bedingungen werden Vorstellungsgespräche trainiert und vorbereitet. Potential zu weiterführenden Schulen wird individuell gefördert.

Zielgruppe

  • Schüler, die noch nicht genau wissen, in welche Richtung es beruflich gehen soll oder die noch keine passende Lehrstelle gefunden haben.
  • Spitzensportler, die auf Grund ihres sportlichen Engagements noch ein weiteres Jahr benötigen, bevor sie sich für eine Ausbildung oder den Profisport entscheiden.
Zurück

Zielgruppe

  • Schüler, die noch nicht genau wissen, in welche Richtung es beruflich gehen soll oder die noch keine passende Lehrstelle gefunden haben.
  • Spitzensportler, die auf Grund ihres sportlichen Engagements noch ein weiteres Jahr benötigen, bevor sie sich für eine Ausbildung oder den Profisport entscheiden.

Zielsetzung

  • Das zusätzliche Jahr wird genutzt, die eigenen Fähigkeiten weiter auszubauen
  • Zielgerichtet an die Voraussetzungen des gewählten Wunschberufes wird an den entsprechenden schulischen und persönlichen Kompetenzen gearbeitet
Zurück

Zielsetzung

  • Das zusätzliche Jahr wird genutzt, die eigenen Fähigkeiten weiter auszubauen
  • Zielgerichtet an die Voraussetzungen des gewählten Wunschberufes wird an den entsprechenden schulischen und persönlichen Kompetenzen gearbeitet

Unser Plus

  • Fächer wählen + Stundenplan gestalten
    = Persönliches Profil, massgeschneidert!
  • Stundenplan selber gestalten
    Anhand der gemeinsam definierten Ziele werden Fächer, Inhalte und die Lektionentafel ganz individuell zusammengestellt. Dies schafft neue Möglichkeiten und Ressourcen. So können sich beispielsweise Sportler, neben ihren schulischen und beruflichen Zielen, an einen Trainingsplan halten. Flexible Lösungen bieten zudem sofortiges Schnuppern oder Teilnahme an Anlässen, wie Musikwochen, Trainingslagern usw.
Zurück

Unser Plus

  • Fächer wählen + Stundenplan gestalten
    = Persönliches Profil, massgeschneidert!
  • Stundenplan selber gestalten
    Anhand der gemeinsam definierten Ziele werden Fächer, Inhalte und die Lektionentafel ganz individuell zusammengestellt. Dies schafft neue Möglichkeiten und Ressourcen. So können sich beispielsweise Sportler, neben ihren schulischen und beruflichen Zielen, an einen Trainingsplan halten. Flexible Lösungen bieten zudem sofortiges Schnuppern oder Teilnahme an Anlässen, wie Musikwochen, Trainingslagern usw.

Platzanfragen für das 10. Schuljahr können ab dem 2. Semester beantwortet werden.

Kontakt

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und YouTube!

Instagram

Instagram

Facebook

Facebook

YouTube

YouTube

Zurück

Privatschule 9plus

Werner-Weber-Strasse 11, 8630 Rüti ZH
055 536 19 99
mail@9plus.ch

Kontaktformular

Lage

Staatlich bewilligte Privatschule | © 2022 Schule 9plus GmbH | Impressum