055 536 19 99
mail@9plus.ch
Lage
Facebook
YouTube
Instagram
Privatschule 9plusPrivatschule 9plus
  • Schule 9plus
  • Angebot
  • Team
  • Kontakt
  • Infos
  • News
  • Schülerbereich
  • Members only

Klettern auf dem Atzmännig – Abschluss 2020

7. Juli 2020Raphael Rietmann

Klettern auf dem Atzmännig – Abschluss 2020

Die Bahn quietscht und rattert während die Schülerinnen uns Schüler mit ihren Rodeln ins Tal brausen. Zuvor ging es zum Jahresabschluss noch auf eine Wanderung und als Höhepunkt des Ausflugs konnten die Kids in luftiger Höhe Hindernisse des Kletterparks meistern. Ein actionreicher Tag mit Klettern, Wandern, Rodeln und viel Spass.

In die Höhe
Mit dem Bus ging es Richtung Atzmännig. Dort wurden wir bereits von Guides des Seilparks erwartet. Nach einer kurzen Instruktion ging es in Gruppen in die Höhe. Spannende, schwierige und witzige Hindernisse mussten teils mit viel Mut gemeistert werden. Springen, klettern, abseilen, hangeln, balancieren … und dies alles bis zu 15 Meter über dem Boden! Ein Lob an all die mutigen Kids, die sich das Klettern auf dem Atzmännig zugetraut haben!

Auf den Berg
Nach der ersten Challenge durften wir uns auf der Sesselbahnfahrt auf den Berg hoch ausruhen. Allerdings nicht all zu lange – denn kaum oben angelangt, wanderten wir bei wunderschöner Panorama-Aussicht zu einem Rastplatz für das Mittagessen.
Der Weg zurück ins Tal führte zwar abwärts, aber war dennoch anstrengend für die Oberschenkel =)

Abfahrt
Achtung, fertig, los! Bekannt ist die Region natürlich insbesondere wegen der Sommer-Rodelbahn. Und zur Belohnung für die gemeisterte Wanderung und den Kletterpark ging es anschliessend mit Tempo die Bahn hinunter. Mit der Sesselbahn gelangten wir bequem zum Start. Und von da rasten wir auf 700m durch Tunnels, über Bachübergange und in erhöhte Steilkurven – bis zum Ziel.

Wir sind stolz, so mutige Kids dabei gehabt zu haben!

Privatschule 9plus_atzmaennig_h_2020 - 1Privatschule 9plus_atzmaennig_h_2020 - 2Privatschule 9plus_atzmaennig_h_2020 - 3Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 1Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 2Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 3Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 4Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 5Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 6Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 7Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 8Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 9Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 10Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 11Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 12Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 13Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 14Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 15Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 16Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 17Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 18Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 19Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 20Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 21Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 22Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 23Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 24Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 25Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 26Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 27Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 28Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 29Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 30Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 31Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 32Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 33Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 34Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 35Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 36Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 37Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 38Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 39Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 40Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 41Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 42Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 43Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 44Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 45Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 46Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 47Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 48Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 49Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 50Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 51Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 52Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 53Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 54Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 55Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 56Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 57Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 58Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 59Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 60Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 61Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 62Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 63Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 64Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 65Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 66Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 67Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 68Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 69Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 70Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 71Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 72Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 73Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 74Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 75Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 76Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 77Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 78Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 79Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 80Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 81Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 82Privatschule 9plus_atzmaennig_2020 - 83

Klettern auf dem Atzmännig
Wer es genau wissen möchte:

“Atzmännig ist eine kleine Sommer- und Wintersportstation im schweizerischen Kanton St. Gallen auf dem Gemeindegebiet von Eschenbach. Das Sport- und Freizeitzentrum liegt nordöstlich von Goldingen auf einer Höhe von 824 m ü. M. Bekannt wurde der Atzmännig durch seine Sommerrodelbahn (Edelstahlbauweise).
Atzmännig ist im Ursprung der Name einer Alp. Die Aktiengesellschaft Sportbahnen Atzmännig wurde am 12. Januar 1962 gegründet, und betreibt das Skigebiet seit dem Winter 1961/62. Der Betrieb der Sommerrodelbahn kam 1977 dazu.”
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Atzm%C3%A4nnig

Verwandte Artikel

time to say goodbye…

10. Juli 2015admin

Abschieds-Apéro 2015

1. Juli 2015admin

Projekttage am Hörnli

27. August 2015Raphael Rietmann

Privatschule 9plus

Werner-Weber-Strasse 11, 8630 Rüti ZH
055 536 19 99
mail@9plus.ch

Kontaktformular

Lage

Staatlich bewilligte Privatschule | © 2025 Schule 9plus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung