055 536 19 99
mail@9plus.ch
Lage
Facebook
YouTube
Instagram
Privatschule 9plusPrivatschule 9plus
  • Schule 9plus
  • Angebot
  • Team
  • Kontakt
  • Infos
  • News
  • Schülerbereich
  • Members only

Projekt „bee wild ― save the bees“ – Ein süsser Erfolg

6. Oktober 2018Raphael Rietmann

Projekt „bee wild ― save the bees“ – Ein süsser Erfolg

Bee wild – save the bees! Unter diesem Motto stand das Projekt der 3. Sek der Privatschule 9plus für den Herbstmarkt vom 5. und 6. Oktober im Gartencenter Meier in Dürnten. Im Rahmen des Projektunterrichts haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Wildbienen, deren Gefährdung und Förderung befasst. Entstanden ist die Idee, selbst hergestellte Produkte am Stand zu verkaufen um mit dem Erlös BeeHomes für Wildbienenpopulationen zu kaufen und sich damit für die fleissigen und wichtigen Helferinnen einzusetzen.

Mit viel Engagement, Kreativität und Teamspirit haben die Schülerinnen und Schüler selber vielfältige und tolle Produkte passend zum Thema hergestellt. Es wurde gebastelt, gebacken, geschrieben, gewerkelt, dekoriert und vieles mehr. Rund um Honig sind so unter anderem edle Badepralinen, superfeiner Honigkuchen, gesunde Honigriegel, erfrischender Honig-Tee und Lippenbalsam mit Honiggeschmack entstanden. Alles selbst hergestellt!

Die gesamte Schülerschaft der Schule 9plus betreute mit viel Einsatz und Motivation in Schichten eingeteilt den Marktstand. So begegneten alle Kids vielen interessierten Kundinnen und Kunden. In Gesprächen konnten die Jugendlichen ihr Anliegen für die Wildbienen weitergeben, für ihre feinen Produkte werben und zahlreiche Besucher mit dem originellen Gewinnspiel «Bienenwerfen» begeistern.

Die Schülerinnen und Schüler haben viele positive Rückmeldungen erhalten und konnten gleichzeitig reichlich Erfahrungen über Verkauf und Präsentation von Produkten lernen.

Eigene Erwartungen übertroffen

Ziel des Projektes war auch, die Ausgaben mindestens decken zu können. Dieses wurde bei weitem übertroffen: Mit einem Reingewinn von über CHF 1’000.- dürfen die Kids mit Stolz auf ihr Ergebnis blicken.
 Mit dem Erlös können bei «Wildbienen und Partner» 7 BeeHomes gekauft werden. Diese werden dann mit Freude im kommenden Frühling 2019 an verschiedenen Standorten aufgestellt werden.

Ein grosses Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer – z. B. dem Restaurant «Al Seda» für das zur Verfügung stellen der Gastroküche, «Suz Cake Art» für das Bereitstellen der eigenen Profi-Backstube, dem «Gartencenter Meier» für die Einladung an den Markt und vielen weiteren Personen im Hintergrund.

Wildbiene_Privatschule_9plus - 4Wildbiene_Privatschule_9plus - 5Wildbiene_Privatschule_9plus - 10Wildbiene_Privatschule_9plus - 12Wildbiene_Privatschule_9plus - 15Wildbiene_Privatschule_9plus - 22Wildbiene_Privatschule_9plus - 24Wildbiene_Privatschule_9plus - 26Wildbiene_Privatschule_9plus - 27Wildbiene_Privatschule_9plus - 32Wildbiene_Privatschule_9plus - 33Wildbiene_Privatschule_9plus - 34Wildbiene_Privatschule_9plus - 36Wildbiene_Privatschule_9plus - 39Wildbiene_Privatschule_9plus - 40Wildbiene_Privatschule_9plus - 44Wildbiene_Privatschule_9plus - 45Wildbiene_Privatschule_9plus - 47Wildbiene_Privatschule_9plus - 49Wildbiene_Privatschule_9plus - 51Wildbiene_Privatschule_9plus - 54Wildbiene_Privatschule_9plus - 56Wildbiene_Privatschule_9plus - 57Wildbiene_Privatschule_9plus - 59Wildbiene_Privatschule_9plus - 64Wildbiene_Privatschule_9plus - 1Wildbiene_Privatschule_9plus - 3Wildbiene_Privatschule_9plus - 8Wildbiene_Privatschule_9plus - 9Wildbiene_Privatschule_9plus - 11Wildbiene_Privatschule_9plus - 13Wildbiene_Privatschule_9plus - 14Wildbiene_Privatschule_9plus - 16Wildbiene_Privatschule_9plus - 17Wildbiene_Privatschule_9plus - 18Wildbiene_Privatschule_9plus - 19Wildbiene_Privatschule_9plus - 20Wildbiene_Privatschule_9plus - 23Wildbiene_Privatschule_9plus - 28Wildbiene_Privatschule_9plus - 30Wildbiene_Privatschule_9plus - 31Wildbiene_Privatschule_9plus - 35Wildbiene_Privatschule_9plus - 37Wildbiene_Privatschule_9plus - 38Wildbiene_Privatschule_9plus - 41Wildbiene_Privatschule_9plus - 52Wildbiene_Privatschule_9plus - 55Wildbiene_Privatschule_9plus - 58Wildbiene_Privatschule_9plus - 60Wildbiene_Privatschule_9plus - 61Wildbiene_Privatschule_9plus - 63Wildbiene_Privatschule_9plus - 65Wildbiene_Privatschule_9plus - 66Wildbiene_Privatschule_9plus - 46Wildbiene_Privatschule_9plus - 50


Über: Wildbiene + Partner

Ohne Bienen kein Essen – sichere Bestäubung unserer Nahrungsmittel dank Wildbienen

In der Schweiz vollbringen über 600 Wildbienenarten täglich Höchstleistungen in der Bestäubung unserer Nahrungsmittel und sorgen dafür, dass unsere Ökosysteme im Gleichgewicht bleiben.
Deshalb setzen wir von Wildbiene + Partner eine ganzheitliche Strategie für eine Zukunft mit Wildbienen um: Mit fundierter Aufklärungsarbeit, aktiver und gezielter Vermehrung von Wildbienen und mit der Schaffung von Wildbienenhabitaten tragen wir massgeblich dazu bei, dass die Bestäuber in der Schweiz auch in Zukunft nicht verschwinden.

 

Verwandte Artikel

Abschieds-Apéro 2015

1. Juli 2015admin

Schüler zeigen Engagement

25. Oktober 2015Raphael Rietmann

Einsatz am Wassertag

30. Juni 2014Raphael Rietmann

Privatschule 9plus

Werner-Weber-Strasse 11, 8630 Rüti ZH
055 536 19 99
mail@9plus.ch

Kontaktformular

Lage

Staatlich bewilligte Privatschule | © 2022 Schule 9plus GmbH | Impressum