055 536 19 99
mail@9plus.ch
Lage
Facebook
YouTube
Instagram
Privatschule 9plusPrivatschule 9plus
  • Schule 9plus
  • Angebot
  • Team
  • Kontakt
  • Infos
  • News
  • Schülerbereich
  • Members only

Pfannenstiel Challenge 2016

2. September 2016Raphael Rietmann

Pfannenstiel Challenge 2016

Während den drei Projekttagen am Pfannenstiel ging es darum, gemeinsam verschiedene Aufgaben und Herausforderungen zu meistern. Jede Aufgabe wurde mit Punkten belohnt – Ziel: 10’000 Punkte als Team zu erreichen. Auch die Velotour hin und zurück gehörte zur aufregenden Challenge am Pfannenstil…(Fotos im Anschluss an den Bericht, ganz unten =)
Ein Bericht von Ennio, Till und Nimue:

Am Mittwoch starteten wir bei strahlendem Sonnenschein mit der Velotour in unser Lager. Allerdings mussten wir uns zuerst bei einem Vollbremstest beweisen. Manchen gelang dies aussergewöhnlich gut – mit einem eleganten Vorwärtsüberschlag 😉

Danach haben wir die lange Fahrt von Rüti (482 m ü. M.) auf den Pfannenstiel (798 m ü.M) in Angriff genommen. Nach einer gemütlichen Fahrt am Ritterhaus Bubikon vorbei und dem Lützelsee entlang ging es je länger je mehr bergauf. An manchen Stellen wurde es zum Gipfel hin so steil, dass wir unsere Velos schieben mussten. Aber alle haben es schliesslich bis zum Turm auf dem Pfannenstiel geschafft – Juhuiiii! Eine tolle sportliche Leistung!

Auch die anschliessende Abfahrt Richtung Lagerhaus verlief ohne Pannen oder Zwischenfälle. Erschöpft aber stolz und glücklich sind wir am frühen Nachmittag im Pfadiheim Wassberg in Forch angekommen.

Jetzt wurde der Tisch gedeckt und leckere Pasta serviert. Alle waren froh um die Stärkung und die Pause. Danach durften wir unsere Zimmer beziehen, uns frisch machen und das grosszügige Areal benutzen. Während des Lagers haben wir den Billardtisch mehr als genügend genutzt. Nach einer Freizeitpause ging es für einige von uns ans Grillieren und Salat machen. Während dem leckeren Abendessen wurden wir von Mücken zerstochen, dennoch war die Stimmung gelassen.

Am nächsten Tag waren wir ganz schön gefordert, denn wir bekamen Besuch von der „Schule am Wald“ aus Zürich. Für diese Kinder die zwischen acht und zwölf sind durften wir das Mittagessen und ein Nachmittagsprogramm vorbereiten. Weil bei der Menüplanung gewisse Dinge vergessen gingen, mussten drei Schüler in der Hitze mit dem Velo ins Dorf fahren, um die fehlenden Zutaten zu besorgen. Leider ging dabei wieder etwas vergessen und die armen mussten nochmals einkaufen gehen. Wir dekorierten das Esszimmer und die Terrasse mit Blumen und Efeu, während die Kochgruppe sich mit der Vorbereitung der Fajitas abmühte.

Wir begrüssten die Schule am Wald und luden alle sogleich zum feinen mexikanischen Essen ein.
Am Nachmittag haben wir dann gemeinsam verschiedene Fangen gespielt, Janic hat erstaunliche Zauberticks vorgezeigt und auf dem Rasen wurde zum Beispiel mit Holzkugeln gekegelt . Es war ein lustiger und fröhlicher Spielnachmittag!
Nachdem unser Besuch wieder gegangen war, hatten wir Freizeit. Zur Abkühlung benutzten wir den Feuerwehrschlauch und spritzten uns gegenseitig mit Wasser ab. War das ein Riesengaudi =)

Am nächsten Morgen mussten wir das Haus reinigen um es dem Vermieter zu übergeben. Nach der Hausübergabe fuhren wir mit unseren Velos wieder zurück ins Oberland nach Rüti. Zu unserem Glück war die Heimfahrt weniger anstrengend, da es vor allem bergab und geradeaus ging. Als wir ankamen, waren wir erleichtert, dass wir die Heimfahrt gut überstanden hatten und drehten noch lange Ehrenrunden…

Ob unser Einsatz für die 10’000 Punkte-Marke wohl gereicht hat…?
Es waren jedenfalls drei ganz tolle und coole Tage!

Bericht by Ennio, Till und Nimue

3_Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 34_Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 4Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 1Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 2Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 5Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 6Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 7Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 8Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 12Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 13Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 14Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 15Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 16Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 17Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 18Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 19Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 20Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 21Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 22Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 23Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 24Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 25Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 27Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 31Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 32Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 33Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 34Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 35Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 36Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 38Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 39Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 40Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 41Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 42Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 43Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 44Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 47Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 49Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 56Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 57Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 59Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 60Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 62Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 63Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 65Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 68Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 69Challenge_2016_Pfannenstiel_Privatschule 9plus - 70

Verwandte Artikel

Abschieds-Apéro 2015

1. Juli 2015admin

Schüler zeigen Engagement

25. Oktober 2015Raphael Rietmann

Einsatz am Wassertag

30. Juni 2014Raphael Rietmann

Privatschule 9plus

Werner-Weber-Strasse 11, 8630 Rüti ZH
055 536 19 99
mail@9plus.ch

Kontaktformular

Lage

Staatlich bewilligte Privatschule | © 2022 Schule 9plus GmbH | Impressum